Beiträge und Kosten

Elternbeiträge Ganztag

Elternbeiträge:

Bruttojahreseinkommen € Elternbeitrag pro Monat €

bis 17.500 0,00 €

über 17.500 bis 25.000 25,00 €

über 25.000 bis 37.000 50,00 €

über 37.000 bis 50.000 80,00 €

über 50.000 bis 62.000 115,00 €

über 62.000 150,00 €

Die einkommensabhängigen Elternbeiträge werden von der Kommune eingezogen.

Geschwisterkinder zahlen keinen Beitrag.

 

Vertrag:

Die Eltern schließen einen Betreuungsvertrag mit der AWO ab.

Der Vertrag endet automatisch mit dem Ende des Schuljahres, in dem das Kind die Grundschule verlässt. Eine Kündigung des Vertrags kann von den Eltern/Sorgeberechtigten bis zum 28.02. eines Kalenderjahres mit Wirkung zum Ende des jeweiligen Schuljahres vorgenommen werden.

Gehen mehr Anmeldungen ein als freie Plätze zur Verfügung stehen, findet ein Auswahlverfahren nach festgelegten Kriterien statt.



Kosten für das Mittagessen

Kosten für das Mittagessen:

2,60 €/Mahlzeit

 

Für einkommensschwache Familien ist eine Ermäßigung möglich. Dafür muss ein Antrag gestellt werden.



Kosten für KidS (Betreuung bis 13.25 Uhr)

Elternbeiträge: 55,00 Euro/Monat

 

Der pauschale monatliche Elternbeitrag ist abhängig von der Kinderzahl und dem Betreuungsaufwand. Der Elternbeitrag ist nicht einkommensabhängig, er ist für jedes angemeldete Kind zu zahlen.

Hausaufgaben- und Ferienbetreuung, sowie ein Mittagessen gehören nicht zu diesem Angebot!

 

Vertrag:

Die Eltern schließen einen Betreuungsvertrag mit der AWO ab.

Der Vertrag endet automatisch mit dem Ende des Schuljahres, in dem das Kind die Grundschule verlässt.

Er kann von den Eltern/Sorgeberechtigten bis zum 28.02. eines Kalenderjahres mit Wirkung zum Ende des jeweiligen Schuljahres (31.07.) gekündigt werden.

Gehen mehr Anmeldungen ein als freie Plätze zur Verfügung stehen, findet ein Auswahlverfahren nach festgelegten Kriterien statt.